Aktuelle Information

Liebe Gäste,
wir haben mit Yezis Restaurant den Anspruch verfolgt, die traditionelle chinesische Küche mit den westlichen Qualitätsansprüchen an einen nachhaltigen Anbau der pflanzlichen Produkte und einer artgerechten Tierhaltung zu kombinieren.
Mit dieser Idee haben wir viel positives Feedback unserer Gäste bekommen und viele Stammgäste gewonnen.
Leider hat uns die Pandemie nur einen kurzen Zeitraum gelassen, das Restaurant richtig zu etablieren. Zu dem Zeitpunkt, wo die Frequenz der Besuche das erforderliche Maß zum Überleben erreicht hat, mussten wir wegen der Pandemie die Türen schließen. Leider hat der Atem nicht gereicht, den Zeitraum zu überbrücken. Man hat uns daher den Mietvertrag fristlos gekündigt. Wir suchen seit diesem Zeitpunkt nach einer neuen Lokalität für unser Konzept, aber das gestaltet sich nicht einfach.
Wir danken allen Gästen für Ihr treues Kommen in der Vergangenheit und die vielen positiven und aufmunternden Emails und Anrufe in den letzten Wochen. Wir freuen uns, wenn Sie uns die Treue halten und uns dann am neuen Standort wieder besuchen.
Bis dahin viel Gesundheit,
Eure Yezi

Yezis Restaurant

Eine neue Art zu essen

Chinesisch geht auch anders & gesünder

Deutsches Essen ist insgesamt eher fettbetont. Bratwürstchen, Kotelett und Eisbein stehen hier oben auf der Liste, während die chinesische Küche deutlich gemüsebetont ist. Statt Pommes, Kroketten und Bratkartoffeln gibt es zu den Gerichten Reis und Soja. Beide enthalten kaum Fett, sondern wichtige Aminosäuren, Vitamine und Mineralstoffe. Außerdem entwässert Reis den Körper und regt die Verdauung an. Ebenfalls viel gesünder ist die Art der Chinesen die Speisen zu würzen. Statt Salz, Maggi und Fertigsoßen werden in China frische Kräuter und Sojassoße verwendet – keinesfalls aber Glutamat! Durch die Zubereitung der frischen Zutaten mit Dampfgaren, Blanchieren oder Kurzbraten bleiben die Nährstoffe und Vitamine erhalten.

ERFAHRE MEHR

Ein kleiner Einblick

Chinesisch wie es wirklich sein sollte. Schauen Sie sich den Fernsehbericht zu unserem Restaurant an und überzeugen Sie sich selbst.

Eine neue Art zu essen

Chinesisch geht auch anders & gesünder

Deutsches Essen ist insgesamt eher fettbetont. Bratwürstchen, Kotelett und Eisbein stehen hier oben auf der Liste, während die chinesische Küche deutlich gemüsebetont ist. Statt Pommes. Kroketten und Bratkartoffeln gibt es zu den Gerichten Reis und Soja. Beide enthalten kaum Fett, sondern wichtige Aminosäuren, Vitamine und Mineralstoffe. Außerdem entwässert Reis den Körper und regt die Verdauung an. Ebenfalls viel gesünder ist die Art der Chinesen die Speisen zu würzen. Statt Salz, Maggi und Fertigsoßen werden in China frische Kräuter und Sojassoße verwendet – keinesfalls aber Glutamat! Durch die Zubereitung der frischen Zutaten mit Dampfgaren, Blanchieren oder Kurzbraten bleiben die Nährstoffe und Vitamine erhalten.

ERFAHRE MEHR

FOOD SPECIAL Yezi’s Restaurant, Kassel

YEZI’S RESTAURANT PRÄSENTIERT

A7 RINDFLEISCH AUF EISENPLATTE

EXCLUSIVE PROMOTION

YEZI’S RESTAURANT BIETET AB JETZT AUCH EINE TERRASSE

A8

RINDFLEISCH MIT PEPPERONI

EMPFEHLUNG

WARME GETRÄNKE

A7

RINDFLEISCH AUF EISENPLATTE

WI-FI HOTSPOT

SCHNELLERE INTERNET GESCHWINDIGKEIT

A8

RINDFLEISCH MIT PEPPERONI

EXCLUSIVE PROMOTION

YEZI’S RESTAURANT BIETET AB JETZT AUCH EINE TERRASSE

EMPFEHLUNG

WARME GETRÄNKE

FOOD SPECIAL    Yezi’s Restaurant, Kassel

YEZI’S RESTAURANT PRÄSENTIERT

A7 RINDFLEISCH AUF EISENPLATTE

A7

RINDFLEISCH AUF EISENPLATTE

WI-FI HOTSPOT

SCHNELLERE INTERNET GESCHWINDIGKEIT